
Vortrag mit und ohne Wanderung
„Möchten Sie wissen, warum Riesen das Siebengebirge aufgeschaufelt haben ? „
Eva-Maria Gerstkamp erzählt Siebengebirgssagen, weiht Sie in ihre geschichtlichen Hintergründe ein, erklärt Anteile volkstümlicher Überlieferung und der touristischen Vermarktung.

Sagen beruhen in der Regel auf wahren Begebenheiten, die oft durch mündliche Überlieferungen mystisch und fantasievoll umgestaltet sind. Ausgeschmückt von Fabelwesen aller Art, wie z.B. Drachen, Hexen oder Riesen, erzählen sie von Helden mit übernatürlichen Kräften. An Beispielen ausgewählter Sagen vor Ort wird wahlweise bei einem Vortrag oder einer Exkursion ein Einblick in die Geschichte des Siebengebirges gegeben. Nach einer Exkursion haben Sie die Möglichkeit in einer örtlichen Lokalität einzukehren.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts erwirbt die Landschaft des Siebengebirges das Prädikat „sagenhaft“. Ähnlich wie an anderen Orten der neuentdeckten Reiselandschaft am „Romantischen Rhein“ liegt ein wesentlicher Grund hierfür in dem Bemühen von sprach- und volkskundlichen Forschern, mündliche Überlieferungen aufzuzeichnen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Populäre Orte ziehen Sagen und Legenden geradezu magisch an. Manche bis dahin vielerorts überlieferte Wanderlegenden oder ohne genaue Lokalisierung überlieferte Sagenstoffe werden mit bekannten Plätzen neu verknüpft. Markantes Beispiel im Falle des Siebengebirges ist eine der zentralen Episoden aus dem Umfeld des Nibelungenliedes: In Reisebeschreibungen des frühen 19. Jahrhunderts werden erstmals Überlegungen greifbar, wonach der Schauplatz der Sage von „Siegfrieds Kampf mit dem Drachen“ am Drachenfels vermutet wird. Trotz des rein spekulativen Charakters derartiger Gedankenspiele werden sie letztendlich Teil volkstümlicher Überlieferung und touristischer Vermarktung.

Das sagten meine Teilnehmer/innen nach meiner Veranstaltung 2018:
- Bin erstaunt, wieviel Geschichte sich hier abgespielt hat (Inga J)
- Wunderbare Exkursion an Originalschauplätzen (Wolfgang G.)
- Sagenhafte Geschichte-spannend und unterhaltsam ( Elmar L.)
- Kann man für Clubs und Familien empfehlen ( Hans und Christel V.)
Bei Interesse und Fragen zur Anmeldung schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an
„info@eva-gerstkamp.de“ oder kontaktieren Sie mich über mein Kontaktformular. zum Formular